Uni Rostock und Griffins kooperieren
Am 10. Januar 2019 haben die Universität Rostock und die Rostock Griffins auf dem Neujahrsempfang der OstseeSparkasse eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit finden junge Menschen, die an der Universität Rostock studieren und erfolgreich American Football in der der 2. Bundesliga GFL spielen möchten, ab sofort gute Rahmenbedingungen in Rostock vor.
Der Rostock Griffins und die Universität Rostock beabsichtigen im Bereich Studium und Sport zusammenzuarbeiten. Im Zentrum der Kooperation stehen die Förderung der Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport. Konkret sollen Sportlerinnen und Sportler auf die Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock aufmerksam gemacht und ermutigt werden, sich neben dem Sport durch ein Studium beruflich zu qualifizieren. Im Gegenzug bietet die Universität Unterstützung beispielsweise durch das Angebot von studien- und berufsorientierender Beratung für Leistungssportler im Rahmen des Beratungsangebotes von Allgemeiner Studienberatung und Careers Service.
Die Leiterin der Allgemeinen Studienberatung Anja Klütsch stellt die Chancen der Kooperation heraus: "In Zusammenarbeit mit den Rostock Griffins erschließen wir uns potenzielle neue, leistungsfähige Studierende. Auf der Grundlage der Kooperation werden im Studium im Rahmen der prüfungsrechtlichen Möglichkeiten wohlwollend Handlungsspielräume geprüft, um Trainings- und Wettkampfzeiten mit Studium und Prüfungen flexibel zu nutzen."
Der Rektor der Universität Rostock, Professor Dr. med. Wolfgang Schareck, freut sich, dass es im 600. Jubiläumsjahr der Universität mit der Kooperation gelingt, den Leistungs- und Mannschaftssport noch stärker mit der Universität zu verbinden. "Die Universität Rostock bemüht sich, individuelle Lösungen für Leistungssportler zu finden, damit sie Leistungssport und Universitätsstudium gut in Einklang miteinander bringen können."
Jens Putzier, Vorstand der Rostock Griffins, erhofft sich ebenfalls gute Effekte aus der Kooperation mit der Universität: "Natürlich ist es wichtig für unsere Spieler, die bereits an der Universität studieren, eine individuelle Begleitung im Studium zur Verfügung zu haben. Wir trainieren auf hohem Niveau, das Training ist zeitintensiv und gerade in der Saison sind viele Heim- und Auswärtsspiele zu bestreiten. Da kann die Kooperationsvereinbarung mit Blick auf Prüfungstermine und Zeitmanagement im Studium diesbezüglich sehr helfen. Und zudem ist diese Vereinbarung ein echtes Zusatz-Argument, gute Spieler oder gegebenenfalls auch Jugendtrainerinnen oder Schiedsrichterpotential für uns zu erschließen."
Schlüter - 23.01.2019
v.l.n.r.: Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck und Teammanager Jens Putzier (© Rostock Griffins)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Rostock Griffins
05.05.
Troisdorf Jets - Rostock Griffins
12.05.
Rostock Griffins - Langenfeld Longhorns
25.05.
Solingen Paladins - Rostock Griffins
01.06.
Langenfeld Longhorns - Rostock Griffins
08.06.
Rostock Griffins - Arm. Sp. Hannover
15.06.
Rostock Griffins - Troisdorf Jets
23.06.
Arminia Spartans Hannover - Rostock Griffins
29.06.
Rostock Griffins - Lübeck Cougars
28.07.
Rostock Griffins - Solingen Paladins
11.08.
Rostock Griffins - Hamburg Huskies
18.08.
Elmshorn Fighting Pirates - Rostock Griffins
25.08.
Rostock Griffins - Elmshorn Fighting Pir.
01.09.
Hamburg Huskies - Rostock Griffins
07.09.
Lübeck Cougars - Rostock Griffins