Traun optimistisch nach Ljubljana
Nachdem das erste Heimspiel gegen die Bratislava Monarchs mit 47:15 von den Traun Steelsharks doch recht eindeutig gewonnen wurde, reisen die Mannen um Head Coach Keith Sealund nun mit einigem Selbstvertrauen nach Ljubljana. In der vergangenen Saison war bei den Silverhawks jedoch eher wenig zu holen, doch die zuletzt dargebrachten Leistungen der offensiven und auch der defensiven Abteilung der Trauner geben Grund zur Hoffnung - und wecken bei den Traunern Lust auf mehr. Ob sich diese erfüllen lassen und man gegen die Silverhawks nach bisher zwei Niederlagen nun den ersten Sieg landen kann, wird sich zeigen müssen.
Grundstein zu diesem ersten "hohen" Sieg der Steelsharks in der AFL legten RB Felix Stadler und RB Florian Nöhmayr mit insgesamt 361 Rushing Yards und drei Touchdowns. Doch auch der Luftangriff der Stahlhaie mit QB John Uribe als Spielmacher lief mit WR Mario Winter, WR David Vörös und WR Christoph Engleder recht rund und lieferte weitere drei Tochdowns Fünf verschiedene Scorer zeigen eindeutig den Weg in die richtige Richtung. Auch die Defense gab ein kräftiges Lebenszeichen ab: Viele "Three and Outs" und ein Turnover in der Form einer Interception durch DB Jürgen Punzenberger, freute nicht nur die 1100 Zuseher im Sportzentrum Traun, sondern vor allem Defensive Coordinator Jason Tillery.
Doch, leicht wird es bei den Silverhawks nicht. Zwar mussten sich diese im ersten Saisonspiel den Dragons aus Wien mit 12:23 geschlagen geben, aber insgesamt könnte die knappe Niederlage höher zu berweten sein, als der Sieg der Trauner gegen überforderte Slowaken.Im Vergleich zum letzten Jahr dürfte das extrem gefährliche Passspiel der Slovenen im ersten Spiel auch noch nicht perfekt gewesen sein. Die Silverhawks müssen wohl damit rechnen, dass dies im zweiten Spiel der Saison schon verbessert sein könnte.
Wittig - 05.04.2018
Keith Sealund (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Traun SteelSharks
25.03.
Vienna Vikings - Traun Steelsharks
68
:
14
31.03.
Traun Steelsharks - Bratislava Monarchs
47
:
15
07.04.
Ljubljana Silverhawks - Traun Steelsharks
49
:
27
14.04.
Traun Steelsharks - Mödling Rangers
40
:
56
22.04.
Bratislava Monarchs - Traun Steelsharks
14:00 Uhr
05.05.
Traun Steelsharks - Tirol Raiders
17:00 Uhr
12.05.
Traun Steelsharks - Graz Giants
17:00 Uhr
26.05.
Graz Giants - Traun Steelsharks
15:00 Uhr
03.06.
Danube Dragons - Traun Steelsharks
15:00 Uhr
16.06.
Traun Steelsharks - Ljubljana Silverhawks
17:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Graz Giants
4
Ljubljana Silverhawks
5
Danube Dragons
6
Mödling Rangers
7
Vienna Knights
8
Amstetten Thunder
9
Traun Steelsharks
10
Hohenems Blue Devils
Amstetten Thunder
Traun Steelsharks
Vienna Knights
Upper Styrian Rhinos
Styrian Bears
Salzburg Bulls
Carinthian Lions
Maribor Generals
Tirol Raiders II
Traun Steelsharks II
zum Ranking vom 15.04.2018