Zwei US-Boys für die Bears
Die Berlin Bears verpflichten für die Saison 2018 zwei US-Amerikaner. Cameron Mayfield als neuer Quarterback und Defensive End Harold Wills werden die Südberliner zukünftig verstärken.
Mit der Verpflichtung eines Quarterbacks aus Übersee zieht der Regionalligist die Konsequenz aus dem oftmals nicht überzeugenden Angriffsspiel in der abgelaufenen Spielzeit und dem Scheitern in der Aufstiegsrunde zur GFL 2.
Marcus Döbler, zweiter Vorsitzender der Bears, sieht in der Verpflichtung von Mayfield eine gute Chance, im nächsten Jahr wieder um den Aufstieg spielen zu können: "Cameron bringt alles mit, wonach man bei einem Quarterback sucht. Er ist ein Anführer, wirft akkurate Bälle und ist auch selbst ein guter Läufer. Die Verpflichtung vom Cameron soll uns den nächsten Schritt Richtung GFL 2 ermöglichen."
Zuletzt spielte der 24-jährige Mayfield für das serbische Team Pancevo Panthers und bekleidete dort auch die Position des Offensive Coordinators. Nach seiner Studienzeit, die er von 2012 bis 2014 am Concordia College Alabama verbrachte, spielte er in diversen Semi-Professionellen Ligen. Die überall gesammelten Erfahrungen wird er an die Jugend seines neuen Vereins weitergeben. So wird Mayfield als QB-Coach in den verschiedenen Jugendabteilungen der Berlin Bears fungieren.
Auch in der Defense haben sich die Neuköllner erheblich verstärkt. Der Texaner Harold Wills bringt mit 190 cm und 123 Kilo beste Voraussetzungen für die erste Verteidigungsreihe mit. Bis 2016 spielte er für die MSU Mustangs und erzielte in vier Jahren knapp 100 Tackles, davon ein Viertel für Raumverlust. Der ebenfalls 24-jährige soll aber nicht nur als Aktiver eine Bereicherung für die Neuköllner werden, sondern wie Mayfield sein Wissen als Position-Coach weitergeben.
"Wir haben bei der Verpflichtung von Harold darauf geachtet, dass wir einen Spieler einsetzen, der Spiele auch alleine entscheiden kann. Er kann auf allen Positionen in der Defensive Line eingesetzt werden. Harold passt von seiner Spielweise daher perfekt in die aggressive und variable Defense von unserem Defensive Coordinator Andy Reichel.", so Döbler über den zweiten Neuzugang.
Thomas Sellmann - 29.10.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Berlin Bears
05.05.
Berlin Bears - Berlin Rebels II
16:00 Uhr
12.05.
Berlin Bears - Magdeburg Virgin Guards
16:00 Uhr
19.05.
Berlin Bears - Spandau Bulldogs
16:00 Uhr
02.06.
Cottbus Crayfish - Berlin Bears
15:00 Uhr
10.06.
Magdeburg Virgin Guards - Berlin Bears
24.06.
Berlin Thunderbirds - Berlin Bears
15:00 Uhr
01.07.
Spandau Bulldogs - Berlin Bears
15:00 Uhr
07.07.
Leipzig Lions - Berlin Bears
28.07.
Berlin Bears - Berlin Thunderbirds
16:00 Uhr
11.08.
Berlin Bears - Cottbus Crayfish
16:00 Uhr
19.08.
Berlin Rebels II - Berlin Bears
15:00 Uhr
01.09.
Berlin Bears - Leipzig Lions
16:00 Uhr
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Braunschweig NY Lions
2
Schwäbisch Hall Unicorns
3
Frankfurt Universe
4
Berlin Rebels
5
Dresden Monarchs
6
Cologne Crocodiles
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Potsdam Royals
9
Marburg Mercenaries
10
Ingolstadt Dukes
Hof Jokers
Hamburg Blue Devils
Biberach Beavers
Benefeld Black Sharks
Ravensburg Razorbacks II
Ritterhude Badgers
Remscheid Amboss
Berlin Thunderbirds
Crailsheim Titans
Hamburg Black Swans
zum Ranking vom 22.04.2018