Panther-Nachwuchs stürmt ins Traumfinale
Die U19-Mannschaft der Düsseldorf Panther ist ins Endspiel der deutschen Football-Jugendmeisterschaft gestürmt. In der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales ließen die "Rookies" dem Titelverteidiger Schwäbisch Hall Unicorns beim 36:0 (3:0, 14:0, 6:0, 13:0) nicht den Hauch einer Chance. Im Endspiel um Juniorbowl XXXVI warten nun am 26. August in Paderborn die gastgebenden Dolphins, die ihr Vorschlussrundenspiel bei den Wiesbaden Phantoms mit 42:7 gewannen. In Paderborn hatten die Jung-Panther mit dem 0:6 die einzige Saison-Niederlage kassiert, im Hinspiel hatten die Raubkatzen die ‚Delfine‘ 17:7 geschlagen.
In seiner Freude über den Finaleinzug betonte Cheftrainer Lars Trömel, dass die akribische Arbeit der Coaching Crew gegen die Unicorns, die immerhin im Schntt fast 40 Punkte pro Spiel erzielt hatte, Erfolg hatte: "Ich bin extrem zufrieden mit dem Spiel. Die Vorbereitungen der letzten Wochen aufs Halbfinale speziell und die ganze Saison über haben sich gelohnt und ausgezahlt. Es ist bekannt, dass Schwäbisch Hall statistisch gesehen die beste Offense Deutschlands hat, aber unsere Defense konnte dem standhalten und so jeglichen Punktegewinn verhindern."
An der Stelle des letztjährigen Ausscheidens im Halbfinale (13:21) nahm sein Team vor allem dank der erneut überragend starken Defense gründlich Revanche. Die Unicorns, die saisonübergreifend 24 Spiele in Folge gewonnen hatten, kamen im gesamten Spiel nur dreimal über die Mittellinie und blieben am Ende zum ersten Mal überhaupt in den zehn Jahren seit Bestehen der GFL Juniors ohne einen einzigen Punkt.
Die Panther-Defensive ihrerseits ließ im vierten Meisterschaftsspiel in Folge keinen Zähler zu und erzwang durch einen Safety selbst zwei Punkte und erkämpfte vier Haller Ballverluste (Turnovers). Neben der dominierenden Vorstellung der Düsseldorfer Deckung trug diesmal aber nach anfänglichen Schwierigkeiten die Offense ihren Teil zum hoch verdienten Erfolg bei. Mit einer guten Mischung aus Laufspiel über Kaan Özcan, der zwei Touchdowns erlief, und Nafiu Najoko und kurzen Pässen dirigierte Quarterback Lucas Wevelsiep den Angriff gegen die starke Abwehr der Unicorns übers Feld.
So nutzte Wide Receiver Nick Strecker kurz vor und kurz nach der Pause zweimal kurze Zuspiele seines Spielmachers, um sich über 5, beziehungsweise 45 Yards bis in die Endzone der ‚Einhörner‘ durchzutanken. Beim Zwischenstand von 23:0 war da schon (fast) alles klar und Cheftrainer Trömel gönnte auch seinen ‚Backups‘ die Chance, Halbfinal-Luft zu schnuppern.
Trainer Trömel sagte nach dem Sieg, dass das eigentliche Saisonziel erst in drei Wochen im Hermann-Löns-Stadion zu erreichen sei. "Die nächsten Wochen sind schon durchgeplant und werden entsprechend auf das Finale und Paderborn als Gegner angepasst. Wir werden die Dolphins ganz genau analysieren, unsere eigenen Schwächen finden und ausbessern und dann am 26. August in Paderborn zum letzten Schritt Antreten."
statistik
schwäbisch Hall Unicorns U19 – Düsseldorf Panther Rookies 0:36 (0:3, 0:14, 0:6, 0:13)
700 Zuschauer im Optima-Sportpark, Schwäbisch Hall
0:3 Cedric Simon, 37-Yard-Field-Goal
0:9 Kaan Özcan, 15-Yard-Lauf
0:11 Safety, Snap der Unicorns über die eigene Endzone
0:17 Nick Strecker, 3-Yard-Pass von Lucas Wevelsiep
0:23 Nick Strecker, 37-Yard-Pass von Lucas Wevelsiep
0:29 Kaan Özcan, 2-Yard-Lauf, PAT Cedric Simon
0:36 Max Redlich, 83-Yard-Pass von Lucas Wevelsiep
Goergens - 09.08.2017
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele und Tabelle Schwäbisch Hall Unicorns
08.04.
Schwäbisch Hall Unicorns - Fursty Razorbacks
31
:
6
15.04.
Schwäbisch Hall Unicorns - Freiburg Sacristans
51
:
7
Schwäbisch Hall Unicorns
4
:
0
1.000
2
2
0
0
82
:
13
Stuttgart Scorpions
4
:
0
1.000
2
2
0
0
55
:
19
Fursty Razorbacks
2
:
2
.500
2
1
1
0
80
:
31
Mannheim Bandits
2
:
2
.500
2
1
1
0
32
:
103
Nürnberg Rams
0
:
4
.000
2
0
2
0
41
:
68
Freiburg Sacristans
0
:
4
.000
2
0
2
0
14
:
70
29.04.
Stuttgart Scorpions - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
05.05.
Schwäbisch Hall Unicorns - Mannheim Bandits
15:00 Uhr
12.05.
Nürnberg Rams - Schwäbisch Hall Unicorns
15:00 Uhr
26.05.
Fursty Razorbacks - Schwäbisch H. Unic.
16:00 Uhr
03.06.
Freiburg Sacristans - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
09.06.
Mannheim Bandits - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
17.06.
Schwäbisch Hall Unicorns - Stuttgart Scorpions
15:00 Uhr
01.07.
Schwäbisch Hall Unicorns - Nürnberg Rams
15:00 Uhr
Jugend
football-aktuell Ranking
1
Paderborn Dolphins
2
Düsseldorf Panther
3
Schwäbisch Hall Unicorns
4
Düsseldorf Typhoons
5
Wiesbaden Phantoms
6
Cologne Crocodiles
7
Hamburg Huskies
8
Stuttgart Scorpions
9
Berlin Adler
10
Darmstadt Diamonds
Düsseldorf Typhoons
Cologne Crocodiles
Gießen Golden Dragons
Braunschweig Junior Lions
Hanau Hornets
Berlin Adler
Hamburg Huskies
Mannheim Bandits
Wiesbaden Phantoms
Saarland Hurricanes
zum Ranking vom 15.04.2018