Stadtderby in Wien
Am 2. Juli kommt es zum Duell zwischen den Wikingern und den Drachen. Was wie ein Kapitel aus einem Heldenepos klingt, ist das letzte Spiel der regulären Saison der American Football League in Österreich zwischen den Vienna Vikings und den Danube Dragons. Und es geht dabei um nichts geringeres, als um die Football-Krone von Wien. Eine Serie von 14 Siegen in Folge für die Gastgeber gegen den Rivalen aus Stadlau spiegelt die Favoritenrolle der Wikinger wieder. Doch jedes Derby hat seine eigenen Gesetze. Diesmal vielleicht besonders, da die beiden Hauptstadt-Teams in dieser Saison zum ersten Mal aufeinandertreffen.
Neben einem emotionalem Duell um die Vorherrschaft in der Hauptstadt, geht es für beide Teams auch um eine gute Ausgangssituation in den Playoffs. Die Dacia Vikings können mit einem Sieg den ersten Platz in der Tabelle einzementieren und so auf einen potenziell "leichteren" Gegner im Halbfinale (23. Juli, 15 Uhr, Stadion Hohe Warte) hoffen. Die Dragons wollen sich mit einem Sieg den fünften Tabellenplatz vor den Mödling Rangers sichern, haben dann aber dennoch keinen Anspruch für ein Heimspiel im Wild Card Game. Allerdings würde man so auf den Vierten anstatt auf den Dritten des AFL-Rankings treffen, was durchaus ein erheblicher Vorteil sein könnte.
Die Wikinger können bei ihrem letzten Saisonspiel auch auf einen prominenten Fan zählen. Peter L. Eppinger ist fast bei jedem Heimspiel der Men in Purple, Gold and White mit dabei. "Ich verfolge die Spiele der Vikings schon jahrelang, aber die Spiele gegen das zweitbeste Team Wiens, sind immer ein Highlight", kommentiert der österreichische Radio- und Fernsehmoderator.
Julian Seibt - 29.06.2017
Die Vikings wollen die Dragons zum 15. Mal in Folge im Schach halten. (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele und Tabelle AFL
21.04.
Mödling Rangers - Graz Giants
36
:
34
21.04.
Ljubljana Silverhawks - Danube Dragons
31
:
28
22.04.
Bratislava Monarchs - Traun Steelsharks
36
:
28
22.04.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
35
:
28
Vienna Vikings
1.000
5
5
0
0
253
:
114
Tirol Raiders
.750
4
3
1
0
183
:
69
Mödling Rangers
.750
4
3
1
0
155
:
137
Ljubljana Silverhawks
.500
4
2
2
0
125
:
141
Danube Dragons
.333
3
1
2
0
58
:
85
Graz Giants
.250
4
1
3
0
104
:
129
Traun Steelsharks
.200
5
1
4
0
156
:
224
Bratislava Monarchs
.200
5
1
4
0
78
:
213
28.04.
Mödling Rangers - Ljubljana Silverhawks
15:00 Uhr
29.04.
Graz Giants - Danube Dragons
15:00 Uhr
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Ljubljana Silverhawks
4
Graz Giants
5
Mödling Rangers
6
Danube Dragons
7
Hohenems Blue Devils
8
Vienna Vikings II
9
Amstetten Thunder
10
Vienna Knights
Vienna Vikings II
Mödling Rangers
Styrian Bears
Ljubljana Silverhawks
Hohenems Blue Devils
Vienna Knights
Graz Giants
Schwaz Hammers
Danube Dragons
Carinthian Lions
zum Ranking vom 22.04.2018