Nicht zu stoppen
Im neuen schwarzgoldenen Dress empfingen die Kornmesser Rangers im Wiener Neudorfer Stadion das zweite Team der Tirol Raiders. Stattliche 350 Zuschauer wollten das Topspiel der Division I sehen und wurden im wahrsten Sinn nicht enttäuscht. Gleich von Beginn an, zeigten die Mödlinger warum sie seit 21 Spielen ungeschlagen sind, und auf der anderen Seite die Tiroler Footballer erst eine Niederlage gegen die Vienna Knights kassiert hatten.
Die Rangers gingen bereits nach zwei Minuten wieder mal durch Lars Gabler und einen von Raphael Hackl getretenen Extrapoint 7:0 in Führung, zehn Minuten später glichen die Tiroler jedoch aus. Bevor das erste Viertel zu Ende ging, gingen die Mödlinger durch einen Touchdown von Robert Holocher und einen Pat von Hackl 14:7 wieder in Führung. Im 2. Viertel glichen die Raiders II aus, ehe Raphael Hackl selbst einen Touchdown für die Rangers erzielen konnte, auch den Extrapoint verwertete er ganz sicher. Pausenstand 21:14.
Im 3. Quarter verrichteten beide Verteidigungsreihen gute Arbeit und ließen keinen Score des Gegners zu. Gleich nach dem letzten Wechsel könnten die stark spielenden Tiroler ausgleichen und das Spiel stand auf Messers Schneide. Die Entscheidung fiel zwei Minuten vor Schluss, als sich die Rangers für ein Field Goal entschieden, dass Raphael Hackl verwertete, und die Gäste damit 24:21 in Führung gingen. Nun waren die Tiroler am Zug, doch die Defense der Mödlinger konnten die letzten verbissenen Angriffe der Raiders II knapp vor der Endzone stoppen und damit den knappen Sieg nach Hause bringen.
Wittig - 19.04.2011
Quarterback Stefan Postel führte die Rangers erneut zum Sieg (© Rangers)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele Division 1
21.04.
Carinthian Lions - Maribor Generals
51
:
6
21.04.
Amstetten Thunder - Styrian Bears
6
:
25
21.04.
Vienna Knights - Vienna Vikings II
12
:
20
22.04.
Tirol Raiders II - Hohenems Blue Devils
3
:
42
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Vikings
2
Tirol Raiders
3
Ljubljana Silverhawks
4
Graz Giants
5
Mödling Rangers
6
Danube Dragons
7
Hohenems Blue Devils
8
Vienna Vikings II
9
Amstetten Thunder
10
Vienna Knights
Vienna Vikings II
Mödling Rangers
Styrian Bears
Ljubljana Silverhawks
Hohenems Blue Devils
Vienna Knights
Graz Giants
Schwaz Hammers
Danube Dragons
Carinthian Lions
zum Ranking vom 22.04.2018