Spannung pur im Osten
Hochspannung pur ist am kommenden Wochenende in der Regionalliga Ost angesagt. Ausgerechnet das Team, das für Viele vor dem Saisonbeginn als erster Absteiger genannt wurde, kann am vorletzten Spieltag bereits die Teilnahme an den Relegationsspielen zum Aufstieg in die GFL 2 festmachen. Denn wenn die Potsdam Royals bei den Tollense Sharks erfolgreich sind und gleichzeitig die Berlin Bears gegen die Leipzig Lions gewinnen, dann dürfen sich die Royals bereits vorzeitig als Meister der Regionalliga Ost feiern lassen. Für das Team, das erst im Nachrückverfahren in die Regionalliga aufgestiegen ist, wäre das die Krönung einer bisher schon erfolgreichen Saison.
Nicht minder brisant ist daher die Begegnung zwischen den Berlin Bears und den Leipzig Lions im Berliner Degewo-Stadion. Für die Bears ist es das letzte Heimspiel und nur zu gerne würden sich die Bären aus Neukölln mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Die Meisterschaft ist allerdings für die Berliner nur noch theoretisch möglich. Sollten die Lions mit mehr als 15 Punkten Differenz bezwungen werden und würden sowohl die Sachsen als auch die Potsdamer auch noch die ausstehenden Partien verlieren, können sogar noch die Bears Meister werden. Leipzig kann dagegen mit einem Sieg bei den Bears weiterhin im Rennen um die Meisterschaft bleiben.
Der eigentliche Meisterschaftsfavorit aus Frankfurt (Oder) befindet sich dagegen mitten im Abstiegskampf, was sich auch durch den knappen Sieg am vergangenen Wochenende gegen die Berlin Bears nicht verändert hat. Auch bei der Auswärtspartie in der Niederlaustitz stehen die Kampfhähne aus dem Oderbruch unter Erfolgsdruck. Denn sollten die Red Cocks ihre Partie bei den Cottbus Crayfish verlieren, droht dem Vizemeister des Vorjahres der Abstieg in die Oberliga Ost. Aber auch die Teams aus Neubrandenburg und Cottbus stehen und Druck, denn auch die beiden Vereine haben noch längst nicht das rettende Ufer erreicht und müssen um den Verbleib in der dritten Liga kämpfen.
Hundt - 01.09.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Aktuelle Spiele 3. Liga
21.04.
Freiburg Sacristans - Karlsruhe Engineers
15:00 Uhr
21.04.
Hamburg Blue Devils - Ritterhude Badgers
15:00 Uhr
21.04.
Neu-Ulm Spartans - Landsberg X-press
16:00 Uhr
21.04.
Leipzig Lions - Spandau Bulldogs
16:00 Uhr
21.04.
Cottbus Crayfish - Berlin Thunderbirds
16:00 Uhr
21.04.
Gelsenkirchen Devils - Assindia Cardinals
16:00 Uhr
21.04.
Heilbronn Miners - Holzgerlingen Twister
16:00 Uhr
21.04.
Bielefeld Bulldogs - Troisdorf Jets
18:00 Uhr
22.04.
Braunschweig FFC II - Bremerhaven Seahawks
15:00 Uhr
22.04.
Passau Pirates - München Rangers
15:00 Uhr
22.04.
Weinheim Longhorns - Biberach Beavers
15:30 Uhr
22.04.
Remscheid Amboss - Cologne Falcons
15:30 Uhr
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Braunschweig NY Lions
2
Schwäbisch Hall Unicorns
3
Frankfurt Universe
4
Dresden Monarchs
5
Berlin Rebels
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Marburg Mercenaries
8
Ingolstadt Dukes
9
Allgäu Comets
10
Nürnberg Rams
Regensburg Phoenix
Berlin Thunderbirds
Biberach Beavers
Munich Cowboys II
Recklinghausen Chargers
Berlin Rebels II
Franken Knights
Cologne Falcons
Holzgerlingen Twister
Freiburg Sacristans
zum Ranking vom 15.04.2018